Wenn Ihr Auto von einem Hagelschaden betroffen ist, melden Sie diesen unbedingt innerhalb von ein bis zwei Wochen Ihrer Versicherung, um Ihren Anspruch auf die Versicherungsleistung geltend zu machen. Die Hagelschadenreparatur selbst kann auch später erfolgen.
Welche Kosten übernimmt die Versicherung bei Hagelschaden?
Die meisten Teilkasko-Versicherungen kommen komplett für Hagelschadenreparaturen auf und bezahlen diese zur Gänze. Dabei werden in der Regel nicht nur Hageldellen, sondern auch durch Hagel verursachte Glasschäden übernommen. Im Idealfall erstellt der Sachverständige der Versicherung gemeinsam mit dem Dellendrücker das Gutachten. So können sofort alle Unklarheiten abgeklärt werden und die Kalkulation weicht kaum vom tatsächlichen Aufwand der Schadensbehebung ab.